Übernachten im Hochgebirge
Wenn es Abend, still und kühl wird hoch überm Zillergründl, dann wird es Zeit, sich ein Quartier für die Nacht zu bereiten. Unsere Plauener Hütte bietet dafür für die unterschiedlichsten Ansprüche ein Nachtlager.
Wer spät abends von einer Tour zurückkommt, der braucht als DAV-Mitglied keine Angst zu haben, noch den Weg ins Tal antreten zu müssen. Auch bei voller Belegung, wie an stark frequentierten Wochenenden, wird man nicht abgewiesen und findet immer einen Platz für eine (Not)Unterkunft.
Jeder Bergfreund bedenke – wir sind eine Schutzhütte und kein Hotel. Jeder sollte daher bereit sein, seine Ansprüche nicht an Hotelurlauben zu messen. Eigenes Handtuch, Hüttenschlafsack und Hüttenschuhe sind obligatorisch. Aber echten Bergfreunden braucht man das nicht extra zu sagen. Herzlich willkommen auf der Plauener Hütte und eine Gute Nacht.
Außerhalb der Saison steht der sogenannte Mulistall als Winterraum mit vier Übernachtungsplätzen zur Verfügung. Hier sind wir auf die Ehrlichkeit und einen schonenden Umgang bei der Nutzung angewiesen. Details erfahren Sie über den Hüttenwart.
Übernachtungsplätze
- 43 im Matratzenlager
- 18 in Mehrbettzimmern (3 bis 6)
- 10 in Zweibettzimmern
- 4 im Winterraum
Schon gewusst…?
Unsere nachhaltige (Energie-)Versorgung u.a. seit den umfangreichen Sanierungen im Frühsommer 2013 wird gewährleistet durch:
- Wasserkraftwerk 3 kW
- Photovoltaikanlage 5,88 kWp
- Batterieverband mit Wechselrichter
- Biologische Abwasserreinigungsanlage
- Materialseilbahn

Matratzenlager
Im geräumigen Matratzenlager findet der müde Bergsteiger akkurat aufgereiht die Schlafdecken. Hier ist die Nächtigung im obligatorischen, eigenen Hüttenschlafsack vorbereitet. Nach langer Tour und einem schönen Tourausklang in der Gaststube tut es gut, sich hier seine müden Glieder auszustrecken.
43 Übernachtungsplätze
Mehrbettzimmer
Gemeinsamen Gruppen seien die vorhandenen Mehrbettzimmer empfohlen. Da kann man gut seine Nacht genießen und von neuen Touren träumen. Auch hier sind Hüttenschuhe und -schlafsack erforderlich, die jeder im Rucksack haben sollte.
18 Übernachtungsplätze


Zweibettzimmer
Noch etwas intimer schläft man in den fünf vorhandenen Zweibettzimmern. Besonders hier ist eine Vorbuchung beim Hüttenpächter angeraten, sind diese Zimmer doch meist stark begehrt.
10 Übernachtungsplätze